UA-35642729-1
Menü

Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Bergkirchen

Anmeldung zur Konfizeit

Am Do. 21.Sept. 2023 findet um 18:30 Uhr ein Eltern- /Konfiabend im Gemeindehaus Bergkirchen (gegenüber der Kirche, Bergkirchen 65, 32108 Bad Salzuflen)  statt, in dem das Konzept der Konfizeit 2023-2025 der Kirchengemeinden Bergkirchen und Lieme vorgestellt wird. Eingeladen sind alle Jugendlichen ( die in die 7. Klasse gehen) und an der Konfizeit teilnehmen möchten. Auch ungetaufte Jugendliche dürfen gerne kommen.

50 Jahre Partnerschaft Winterstein/ Thüringen

Am Wochenende Fr. 13.10. - So. 15.10.23 fahren wir zu unserer Partnergemeinde in Winterstein / Fischbach und feiern unser 50. Bestehen der Partnerschaft. Anreise am Freitag(nachmittag) mit PKW in Fahrgemeinschaften, Unterbringung in der Pension Felsenthal / Bad Tabarz (EZ m. Frühstück  50€ pro Nacht, DZ 90€). Am Samstag ist ein Ausflug ins Schoß Ehrenstein/ Ohrdruf geplant, wo J.S. Bach seine Kindheit verbracht hat und nun ein interessantes Museum neu eröffnet hat). Abschluss ist am Sonntag der Gottesdienst in Winterstein und eine gemeinsame Mittagssuppe. Wegen der Zimmerreservierung bitte rasch antworten an Pfr. Cornelia Wentz  Tel. 05266-1850)

Kollektenaufruf Ukraine

Mit großer Bestürzung und Trauer verfolgen wir die Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen. Den Preis für diesen Krieg zahlen die Menschen, die unverschuldet ihre Sicherheit und ihr Zuhause verlieren. Wir sind bei ihnen mit unserer Fürbitte, unseren Gedanken. Dieser Krieg breitet sich im ganzen Land aus. Hunderttausende sind schon in die Nachbarländer geflohen und wohnen vielleicht ganz in unserer Nähe. Die Diakonie Katastrophenhilfe hilft den Menschen in den betroffenen Regionen mithilfe lokaler Partnerorganisationen schnell und direkt.

Ihre Spende hilft.

Diakonie Katastrophenhilfe

Evangelische Bank

IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02 

Spendenstichwort: Ukraine Krise

;

Foto: Sven Kiensche

Bibel kehrt zurück

Die Gemeinde Bergkirchen hat wieder mit der Feier von Präsenzgottesdiensten begonnen. Das Hygienekonzept steht. Auf den vorbereiteten Plätzen liegen Zettel zur Namenserfassung. Wir achten auf Handdesinfektion und Abstände. Bitte bringen Sie/ bringt die mittlerweile üblichen FFP2 Masken oder OP-Masken mit.

Die Gemeinde hat jetzt ein kostbares Geschenk erhalten: eine „Lippische Kupferbibel“, die 1720 in Lemgo gedruckt wurde. Auswanderer hatten sie in die USA mitgenommen und die Wüstener Familie Pumpenmeier ersteigerte sie bei einer Auktion. Nach einer aufwendigen Restaurierung durch die Lemgo Buchbindermeisterin Martina Begemann kehrt die edle Bibel nun wieder in ihre Heimat zurück und findet einen würdigen Ort auf dem Altar der Gemeinde Bergkirchen. Die LZ berichtete über die historische Bibel in ihrer Ausgabe vom 22.2. 2021.


Erprobungsraum »GemeinsamKirche«

Mitten in den Sommerferien 2019 trafen sich die 5 Pfarrer/innen und 2 Jugendmitarbeiter/in von Bergkirchen, Lieme, Retzen, Talle und Wüsten, um den Projektsteckbrief für den gemeinsamen Erprobungsraum auszufüllen. Darauf folgte Anfang Oktober ein Vorstellungstermin im Landeskirchenamt vor einer Jury, die den Landeskirchenrat berät, welche Projekte mit Fördermitteln bezuschusst werden sollten. Diese Hürde haben wir also mittlerweile geschafft und können uns nun ganz auf die Umsetzung konzentrieren. Los geht’s!

Weiterlesen…

Unsere Zielgruppe sind die Jugendlichen, ihre Eltern und Familien, mit denen wir in der Konfirmandenzeit arbeiten. Wie können wir spirituelle Angebote schaffen, in denen sich diese Zielgruppen verorten können? Wie können wir alle beteiligen? Wie können wir digitale Netzwerke und verbesserte Kommunikation aufbauen? Wie können wir Begeisterung für Kirche wecken und teilen?

Teilweise haben wir ziemlich kleine Konfigruppen in unseren Landgemeinden. Mit einer größeren Gruppe macht es aber mehr Spaß ansprechende gemeinsame Jugendgottesdienste zu feiern und dafür auch neue Medien zu nutzen. Die Angebote der Gemeinden werden durch ein gemeinsames Webportal vernetzt. Jede Gemeinde hat bestimmte Stärken, die sie für Konfiworkshops auch mit den anderen teilen kann. Zusätzlich können wir uns Kompetenzen von außen einholen, z.B. jemanden einstellen, der/ die Koordinierungsaufgaben übernimmt. Zudem wollen wir mit dem social-media-Pfarramt zusammenarbeiten und dem Jugendreferat.

Mit Jahresbeginn 2020 werden wir starten und dabei den Konfi-Jahrgang ab September als Pilotphase verstehen, in dem das Konzept entwickelt wird. September 2021 – Mai 2023 wird dann der erste komplette Durchlauf von GemeinsamKirche stattfinden; mit Konfis und Eltern auf Gottsuche. Cornelia Wentz

Ausblenden…

Offene Kirche Bergkirchen

Immer sonntags von 15 bis 18 Uhr in den Monaten Mai bis Oktober ist die Kirche am Wald in Bergkirchen für Besuchende geöffnet. Die Erfahrungen der Kirchenführer mit den Gästen von Nah und Fern waren im vergangenen Jahr positiv. Wer einen oder mehrere Sonntage diesen Dienst in der offenen Kirche übernehmen kann, melde sich bitte im Gemeindebüro, Telefon (05266) 1850, oder per Mail.


Bergkirchen

Immer wissen, was los ist

Wir informieren Sie gerne regelmäßig per E-Mail über das musikalische Angebot in Bergkirchen. Nutzen Sie dazu unseren für Sie kostenlosen Rundbrief-Service (hier klicken).